Eine der Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung besteht darin, zu wissen, welche personenbezogenen Daten Sie in Ihrer Organisation erfassen, verarbeiten, speichern und weiterleiten. Dazu müssen Sie ein Verarbeitungsverzeichnis erstellen, und für genau diese Verpflichtung können Sie unser DSGVO-Tool verwenden. Welchen Bereich wir mit data2.eu abdecken können Sie unten sehen.
Überblick
Details
-
1. Bewusstsein schaffen
Grundsätze der DSGVO
- Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben, Transparenz
- Zweckbindung
- Datenminimierung
- Richtigkeit
- Speicherbegrenzung
- Integrität und Vertraulichkeit
- Rechenschaftspflicht
-
5. DSFA / DSB
Bestimmen Sie die Verpflichtung von:
- Datenschutz-Folgeabschätzungen: Besteht bei der Datenverarbeitung ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten von natürlichen Personen?
- Datenschutzbeauftragter: Verarbeiten Sie Daten in großem Umfang? Verarbeiten Sie spezielle Kategorien / sensible Daten?
Verarbeitungsverzeichnis mit dem DSGVO Tool
Um Datenverarbeitungen, Empfänger und technische und organisatorische Maßnahmen (TOM) hinzuzufügen und zu bearbeiten, benötigen Sie ein gültiges Abonnement. Wenn das Abo abgelaufen ist, können Sie trotzdem jederzeit Ihre erstellten PDFs herunterladen und Ihre Daten einsehen.